Die fünf besten Agility Geräte, die ich hier beschreibe, sind folgende:
>>> Agility Set für Einsteiger
>>> Trixie Agility Wippe
>>> Hürden- und Slalomstangen-Set
>>> Steckhürden-Set
>>> Agility Tunnel
Es gibt eine Vielzahl an Agility Ausrüstung auf dem Markt mit mehr oder weniger guter Qualität. Ich habe mir die meiner Meinung nach fünf besten Agility Geräte ausgesucht und stelle diese in diesem Beitrag vor. Diese fünf Agility Geräte oder Agility Sets sind besonders zum hobbymäßigen Trainieren und Fördern des eigenen Hundes geeignet. Ob Zuhause, im eigenen Garten oder draußen auf freien Wieseflächen: Diese fünf Geräte sind robust, sicher und schützen den Hund vor Verletzungen durch die saubere Materialverarbeitung.
Agility Geräte: Agility Set für Einsteiger
Dieses Agility Set besteht aus vier Slalom-Stangen, die jeweils einen Meter hoch sind, einer Hürde und einem Springreif mit einem Ring von 65 cm Durchmesser. Die Hürde besteht aus zwei 1-Meter-Stangen und einer Querstange mit einer Länge von 79 cm.
Nutzt man die Hürde und den Springreif nicht, könnte man stattdessen auch einen Slalom-Parkour mit mindestens acht Stangen aufbauen. Die Stangen bestehen aus PVC und werden mit Erdnägeln in den Bogen gesteckt. Das Agility Set lässt sich superleicht aufbauen und auch wieder auseinander bauen und ist empfehlenswert für den Hobby- und Hausgebrauch.
Zu eine Preis von ca. 55 Euro bekommt man drei schöne Übungsmöglichkeiten mit dem eigenen Hund zu trainieren und den Spieltrieb in ihm zu wecken und zu fördern. Viele andere Käufer sind sehr zufrieden mit dem Set und empfehlen es weiter.
Zum Agility Set AngebotAgility Geräte: Trixie Agility Wippe
Diese Wippe ist ideal um die Fitness des Hundes zu trainieren. Das Brett, über das der Hund geht ist drei Meter lang und ca. 54 cm breit. Die Wippe ist aus einem lasierten und wasserfesten Kiefernholz und durch die spezielle Beschichtung hat der Hund einen guten und sicheren Halt auf der Wippe. Die maximale Belastbarkeit liegt bei 80 kg. Ihr Hund darf also nicht schwerer als 80 kg sein, damit er die Wippe gefahrlos benutzen kann.
Zu beachten ist, dass eine Wippe eines der schwierigeren Hindernis-Geräte für den Hund ist, denn er kann nicht einfach darüber laufen, sondern er muss lernen, den Kipppunkt auszubalancieren. Hat der Hund bisher noch keine Erfahrung mit einer Wippe sollte daher langsam geübt werden. Bei vorsichtigen Hunden lohnt es sich das Brett erst einmal alleine auf den Boden zu legen und ihn ein paar Mal darüber zu führen, damit er sich daran gewöhnen kann. Weitere Anleitungen, wie geübt werden kann und sollte, liegen der Wippe aber auch bei.
Die Wippe lässt sich leicht aufbauen und kommt in einer Kartonverpackung, die genau auf die Maße der Wippe ausgelegt ist. Insgesamt ist das Preis-/Leistungsverhältnis gut. Die Wippe kostet ca. 74 Euro und ist gut geeignet um mit dem Hund hobbymäßig oder für Profis als paralleles Training zu Hause zu trainieren.
Zum Trixie Agility Wippe AngebotAgility Geräte: Hürden und Slalom-Stangen Set
Dieses Set besteht aus 6 gelben und 6 roten Stangen für einen Slalomparkour und 3 Querstangen für die Hürden. Insgesamt bietet sich dadurch die Möglichkeit wahlweise die Stangen nur für einen Slalomparkour zu verwenden oder zum Beispiel ein Slalom mit sechs Stangen aufzubauen sowie drei Hürden, über die der Hund springen kann.
Die Stangen bestehen nicht aus Hart-PVC, sondern aus PE-Kunststoff, ein sehr starker, robuster Stoff. Dies ist auch besonders hervorzuheben an dem Set. Das starke Plastik kann nicht abbrechen oder absplittern. Außerdem haben die Stangen keine fest installierten Ösen, an denen das Fell des Hundes hängen bleiben könnte. Das Agility Set bietet also eine sehr gute Sicherheit und Schutz vor Verletzungen.
Am unteren Ende der zwölf Seitenstangen befinden sich einschraubbare, verzinkte Erdnägel, so dass sich die Stangen überall verwenden lassen, wo der Boden ein Einstecken per Hand ermöglicht. Die Abwurfstangen der Hürden werden durch Halterungen sicher gehalten, können aber bei Berührung durch den Hund herunterfallen. Sie sind also nicht fest montiert, was ebenfalls dazu beiträgt, dass der Hund sich nicht verletzt. Die Sprunghöhe kann dabei stufenlos bis ca. maximal 95 cm variiert werden. Der Aufbau ist sehr einfach, geht schnell und Werkzeug wird nicht benötigt.
Das Agility Set ist schon für unter 40 Euro zu haben und hat ein klasse Preis-/Leistungsverhältnis und ist sehr gut um zum Beispiel im eigenen Garten oder auf freien Wieseflächen mit dem Hund die verschiedensten Übungen zu trainieren. Andere Rezensionen von Käufern und Nutzern von diesem Agility Set fallen ebenfalls sehr positiv aus.
Zum Hürden- und Slalomstangen-Set AngebotAgility Geräte: Stückhürden Set
Steckhürden werden vor allem beim Fußball, aber auch in vielen anderen Sportarten eingesetzt. So auch im Hundesport. Das Agility Set besteht aus zehn robusten Hütchen und fünf Koordinationsstangen, die in die Hütchen gesteckt werden. Die Stangen sind dabei genau einen Meter lang, die Hütchen sind 23 cm hoch.
Laut Hersteller sind die Hütchen aus speziell bruchfestem Material und für jedes Wetter geeignet. Der Abstand
zwischen Stange und Boden kann in drei Höhenstufen variiert werden durch die Löcher in den Hütchen. Und zwar sind folgende Höhen einstellbar: 8 cm, 14 cm und 20 cm. Zusätzlich gibt es bei den Hütchen die Möglichkeit diese mit Heringen im Boden zu befestigen für noch mehr Stabilität.
Eine andere Möglichkeit dieses Agility Set zu nutzen, wenn gerade keine Steckhürden zum Training des Hundes gebraucht werden, ist, die Stangen einfach in die oberen Löcher der Hütchen zu stecken um sie als Slalom-Stangen nutzen zu können.
Für rund 32 Euro gibt es dieses Agility Set zu kaufen und es ist ideal im Hundesport einsetzbar. Das Set gibt es in vier verschiedenen Farben: Blau, Rot, Gelb und Orange.
Zum Steckhürden-Set AngebotAgility Geräte: Agility Tunnel
Dieser Agility Tunnel ist 5 Meter lang und hat einen Durchmesser von ca. 60 cm breit. Er lässt sich einfach zusammenfalten und prima in einer mitgelieferten Tragetasche transportieren. Durch seine Länge bietet es sich auch an, die Form des Tunnels zu variieren und zum Beispiel eine U-Form oder S-Form zu legen um dem Hund mehr Abwechslung beim Training zu bieten.
Es werden zwölf Heringe zum Befestigen des Agility Tunnel im Boden mitgeliefert. Der Stoff besteht aus Nylon und ist trotz des geringen Preises von ca. 22 Euro auf Amazon von einer relativ hohen Qualität. Es ist ein sehr dünner Stoff, aber er hält viele Durchgänge und auch schwerere, ungestüme Hunde aus.
Der Agility Tunnel lässt sich sehr einfach aufbauen und auch sehr leicht und schnell wieder abbauen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist mit ca. 22 Euro bei Amazon sehr gut und zu empfehlen
Zum Agility Tunnel Angebot
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Intelligenzspiele für Hunde
Ballwurfmaschine für Hunde
Hunde Ferntrainer